e-masters
Elektro-Schwab GmbHFriedrich-Ebert-Straße 7663512 HainburgDeutschlandTelefon: +49-6182-4316Telefax: +49-6182-66592E-Mail: info(at)haustechnik-schwab.de
Header Bild

100 Jahre Elektro Schwab

-Handwerk in der 4.Generation-

Im Jahr 1922 wurde die Firma Elektro Schwab aus Klein-Krotzenburg unter dem Namen A.K. Schwab gegründet. August Konrad Schwab, der Firmengründer, war im Ort als Spengler August bekannt, der mit seinen Mitarbeitern sowohl Spenglerarbeiten (Sanitär- und Gasinstallationen) als auch Elektroinstallationen ausführte, seine Ehefrau Anna führte dazu ein kleines Haushaltwarengeschäft. Im Jahre 1950 übernahm Adalbert Schwab, im Ort besser als Spengler Albert bekannt, mit seiner Frau Ilse das Geschäft. Adalbert Schwab machte aus der Firma A.K. Schwab eine mehr als ordentliche Handwerksfirma mit einem guten Ruf auch über die Grenzen von Klein-Krotzenburg hinaus. Er leitete den Handwerksbetrieb und baute gemeinsam mit seiner Frau Ilse das Ladengeschäft mit Haushaltswaren und Elektrogeräten aus.

Auf dem mehr als soliden Fundament konnte dann die dritte Generation von Elektro Schwab aufbauen. Hier gestaltete sich die Nachfolge nicht ganz einfach, denn erst nachdem Schwiegersohn Walter Blumör gemeinsam mit seiner Frau Mechthild Blumör geb. Schwab, sich bereit erklärte das Geschäft in Tradition weiterzuführen war die Nachfolge gesichert. Walter Blumör, hatte sich beruflich eigentlich ganz anders orientiert als Industriekaufmann bei der AEG in Seligenstadt. Als die Nachfolge vakant wurde, schulte er um und machte seinen Elektromeister. Gemeinsam mit seiner Frau Mechthild (gelernte Bankkauffrau bei der Sparkasse) übernahm er die Firma im Jahr 1990, Walter leitete gemeinsam mit seinem Schwiegervater Adalbert den Handwerksbetrieb und Mechthild führte ab sofort das Ladengeschäft gemeinsam mit Ihrer Mutter Ilse. Dir Firma wuchs stetig sowohl im Handwerksbereich als auch im Ladengeschäft, hier bekam man alles von Haushaltswaren, Geschenkartikeln über Besteck bis hin zu edlem Geschirr und Elektrogeräten. Der Laden wurde im Januar 2010 verkleinert und ist seit dem Jahr 2020 leider komplett geschlossen, da die Kundschaft einfach wegblieb. Mit dem Schließen des Ladengeschäfts ging auch ein Stück Krotzenburger Tradition verloren, denn welcher Krotzenburger hat kein rotes Messerchen aus Ilses Laden zu Hause oder hat auf Ihren berühmten schwarzen Stühlen Platz genommen um einfach mal ein bisschen zu erzählen??

Im Jahre 1992 verstarb Adalbert Schwab, viel zu früh, und von nun an führte Walter den Handwerksbetrieb alleine Unter seiner Regie wurden die Weichen gestellt und der Betrieb zu dem gemacht was er heute ist. Ein sehr gut aufgestellter Handwerksbetrieb mit einem breiten Kundenstamm weit über die Grenzen von Hainburg hinaus.

Seit Januar 2010 ist mit Thomas Blumör die 4. Generation im Unternehmen dabei. Thomas der sowohl als Elektro- als auch Sanitär und Heizungsbaumeister seinen Weg ging, hat nochmal frischen Schwung ins Unternehmen gebracht. Tradition gepaart mit Innovation macht die Elektro Schwab GmbH heute zu Ihrem Partner für die komplette Haustechnik aus einer Hand. Mit Stolz erfüllt die beiden Chefs die jahrelange Treue Ihrer Mitarbeiter und Kunden. Viele Mitarbeiter haben schon im Unternehmen gelernt sind seitdem der Firma treu gelblieben, manche schon seit über 30 Jahren.

Das Know How der “alten Hasen” gepaart mit dem Wissensdurst von jungen Azubis lässt die Chefs positiv in die Zukunft schauen. Auch wenn sich in der heutigen zeit vieles verändert hat, sei es die Lieferfähigkeit von Material oder auch der gravierende Facharbeitermangel so blicken Sie positiv nach vorne und wollen für unsere Kunden auch in den nächsten 100 Jahren da sein.